Land und Leute

Umweltgruppe Kannawurf - Lokale Akteure stellen sich vor

Hier erfahren Sie etwas über die Umweltgruppe Kannawurf. Zudem finden Sie hier das Programm für das diesjährige Erntedankfest in Kannawurf.

Roman Zachar (Bürgermeister Kindelbrück), Silvana Schäffer (Bürgermeisterin an der Schmücke) und Michael Siegmund (Markus-Gemeinschaft in Hauteroda)

Roman Zachar (Bürgermeister Kindelbrück), Silvana Schäffer (Bürgermeisterin an der Schmücke) und Michael Siegmund (Markus-Gemeinschaft in Hauteroda)

Kannawurf. „Sozial, ökologisch, kulturell und wirtschaftlich bestehen vielfältige Beziehungen zwischen dem Norden des Landkreises Sömmerda und dem südwestlichen Kyffhäuserkreis.“ schreibt die Umweltgruppe auf ihrer Facebookseite. So haben sich auch Akteure aus diesen beiden Kreisteilen zusammengefunden, um sich um Belange vor Ort zu kümmern und Engstellen auszuloten, so seien:  „Manche Bereiche - zum Beispiel der Öffentliche Nahverkehr - sind sicher noch ausbaufähig.“

Die Umweltgruppe lädt zum Kennenlernnen auf dem diesjähirgen Erntedankfest in Kannawurf: „Auf dem OPEN NEULAND Festival, das kommenden SAMSTAG in Kannawurf zusammen mit dem ERNTEDANKFEST stattfindet, haben Roman Zachar (Bürgermeister Kindelbrück), Silvana Schäffer (Bürgermeisterin an der Schmücke) und Michael Siegmund (Markus-Gemeinschaft in Hauteroda) zu einer Gesprächsrunde zugesagt. Bringt eure Fragen und Anregungen mit! Wir freuen uns auf den Austausch!“

Hier das Programm zum Erntedankfest in Kannawurf:

Samstag, 01. Oktober
10:00 Uhr Eröffnung
11-12 Uhr „Agroforst - Landwirtschaft neu denken“ - Vortrag von Philipp Gerhardt
ab 12 Uhr Mittag mit Spanferkel und Suppe
12:00 Uhr Führung durch Schloss und Garten
13-14 Uhr „Leben auf dem Land - wie kann es gemeinsam funktionieren?“ Lokale Akteure stellen sich vor
ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen vom Heimatverein
14-15 Uhr Ernte-Rallye – Spaß für Groß und Klein!
(Anmeldung in 2er-Teams bis 13:30 Uhr vor Ort)
15:00 Uhr Aufführung der Zwergenland-Kindergartengruppe/ Führung durch Schloss und Garten
15-16 Uhr „Was wächst denn da?“ - Landschaftsspaziergang mit Nina Rüttger 16-17 Uhr „Land und Leute“ Gespräche mit Silvana Schäffer, Roman Zachar und Michael Siegmund
ab 18 Uhr Livemusik und Lagerfeuer mit Jana Berwig & Troubled Mellowdy
Den ganzen Tag:
· Mosten
· Metall bearbeiten - ein Schmied erklärt!
· Marmeladen- & Saatguttauschbörse
· Honig und Eis aus der Region
· Butterschlagen
· Besenbinden
· Schnitzen
· Hüpfburg
· Das schwarze Brett - der Platz für dein Anliegen!
· Musik mit Peter & die Straße sowie dem Heimatchor Kannawurf

Sonntag, 02. Oktober
10-14 Uhr Frühschoppen mit Hüpfburg

Weitere Informationen findet ihr hier: https://www.facebook.com/Umweltgruppe-Kannawurf-155537061946275/

Matthias Zupp

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Auto beschädigt

Großrudestedt in Großrudestedt

Zur Leseliste hinzufügen

Wildente von Auto erfasst

Buttstädt nahe Buttstädt

Zur Leseliste hinzufügen

Betrunkener Radfahrer stößt gegen Auto

Orlishausen nahe Orlishausen

Zur Leseliste hinzufügen

Erfolglose Einbrecher

Gebesee in Gebesee

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall

Buttstädt in Buttstädt

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Verkehrsunfallflucht auf Parkplatz - Zeugenaufruf

Sömmerda in Sömmerda

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Berauscht im Straßenverkehr

Straußfurt in Straußfurt

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Zwei Motorradunfälle mit Schwerverletzten am Wochenende

Sömmerda in Sömmerda