Sömmerda. Bereits zwei Tage vor Ablauf der Frist übergab er am heutigen Tag im Stadtbad die geforderte Liste an Marco Wendelin von der Interessengemeinschaft Kneipenmeile. Die Liste enthält alle gastronomischen Einrichtungen in Sömmerda, die seit 2001 mindestens einmal an der Veranstaltung teilgenommen haben.
Die Übergabe erfolgte im Rahmen der Stadtwette, mit der sich der Bürgermeister auf eine ganz besondere Herausforderung eingelassen hat. Ziel war es zunächst, die Liste bis spätestens 10. Mai vollständig und korrekt zu übergeben – eine Aufgabe, die Hauboldt mit beeindruckender Pünktlichkeit erledigte.
Doch damit ist der Einsatz noch lange nicht vorbei: Am Abend der Kneipenmeile & Kulturnacht muss der Bürgermeister Teil 2 der Wette erfüllen. Zwischen 18 und 23 Uhr soll er – mit maximal zwei Helfern – alle in seiner Liste aufgeführten Einrichtungen im Stadtgebiet (ohne Ortsteile) fotografieren und die Bilder bis spätestens 23 Uhr auf Facebook hochladen. Eine knifflige Mission, denn viele der ehemals teilnehmenden Gaststätten existieren heute nicht mehr oder wurden durch andere Gebäude ersetzt.
Für die Besucher der Kneipenmeile ist die Aufgabe weit weniger herausfordernd – sie können sich auf einen abwechslungsreichen Abend mit Live-Musik, Ausstellungen, Begegnungen und guter Stimmung freuen. Wer noch keinen Kneipenpass hat, sollte sich beeilen: Im Vorverkauf kostet er 10 Euro, an der Abendkasse 15 Euro. Erhältlich ist er in allen teilnehmenden Einrichtungen sowie in der Tourist-Info und der Stadtbibliothek.
Der Wetteinsatz: 1000 Euro, die von der Interessengemeinschaft für das große Stadtjubiläum 1150 Jahre Ersterwähnung Sömmerda im kommenden Jahr gestiftet werden. Dann wird es eine Festwoche geben, auf die sich die Sömmerdaerinnen und Sömmerdaer jetzt schon freuen dürfen.
Fazit: Der erste Schritt ist getan, jetzt heißt es Daumen drücken für den Bürgermeister – und den 17. Mai im Kalender markieren. Die Kneipenmeile 2025 verspricht, ein echtes Highlight zu werden!