Politik

Kommunen finanziell unterstützen!

Bund und Länder müssen die Kommunen jetzt massiv unterstützen

"Zu teuer" - abgerissener Springbrunnen auf dem Schützenplatz SGH Bild: Warnke

MSH.

Jan Korte Bundestagsabgeordneter aus dem Wahlkreis Anhalt und 1. Parlamentarischer Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag weist in einer Pressemitteilung auf die aktuellen finanziellen Probleme der Kommunen im Lande hin.

„Nach den Belastungen durch die Corona-Krise muss verhindert werden, dass die hohen Energiepreise zur Abrissbirne für das soziale und kulturelle Leben in den Kreisen, Städten und Dörfern werden. Wer Einschränkungen kommunaler Leistungen als ,Preis der Freiheit abtut, ignoriert völlig, dass vor allem diejenigen darunter leiden werden, die auf staatliche Einrichtungen angewiesen sind und sich eben keine privaten Anbieter leisten können“, erklärt der Linkspolitiker Jan Korte.

Weiter erklärte er:

„Wenn die Lebensqualität der Bevölkerung nicht auf Jahrzehnte eingeschränkt werden soll, müssen Bund und Länder sich sofort zusammensetzen und ein Hilfspaket für die Kommunen schnüren. Denn Kommunen, die ihre Schwimmbäder oder Bibliotheken noch über die letzten Jahre retten konnten, werden diese endgültig aufgeben und die Schulsanierung auf 2050 verschieben. Es wird zu massiven Einschränkungen bei der Förderung von sozialen Angeboten, von Sportvereinen oder Kulturangeboten kommen, mit dem Risiko, dass diese endgültig verschwinden. Schon vor den aktuellen Krisen gab es für viele Kommunen kaum eine Perspektive, den laut KfW-Kommunalpanel 149 Milliarden Euro großen Investitionsstau zu bewältigen, wobei ein Drittel dieses Betrags allein bei Schulsanierungen fehlt. Diese Abwärtsspirale muss gestoppt werden, sei es durch ein milliardenschweres Sondervermögen nach dem Vorbild der Bundeswehr-Aufrüstung oder durch die Abschaffung der schwarzen Null. Funktionierende Kommunen sind Voraussetzung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Demokratie – um nichts weniger geht es hier.“




Weitere Informationen:

Fraktion DIE LINKE. im Deutschen Bundestag Platz der Republik 1,

D-11011 Berlin Pressestelle Michael Schlick, Pressesprecher

Fax: +49.30.227.56801

Tel. +49.30.227.52800

pressesprecher@linksfraktion.de <mailto:pressesprecher@linksfraktion.de>

www.linksfraktion.de <https://www.linksfraktion.de>




Dieser Artikel erschien zuerst am 26.08.2022 in der Mansfeller Zeitung.
Seite besuchen

Holger Hüttel

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Lebensgefahr auf der B85: Fußgänger stoppt Lkw

Kölleda Lkw-Vollbremsung: Irrer stoppt Brummi!

Zur Leseliste hinzufügen

Erpressung nach Versenden intimer Bilder

Landkreis Sömmerda Nacktbilderfalle: Erpresser im Netz aktiv

Zur Leseliste hinzufügen

Polizist bei Verkehrskontrolle verletzt

Buttstädt Kontrolle eskaliert: Fahrer flüchtet und verletzt Polizisten

Zur Leseliste hinzufügen

Zeugen nach Sachbeschädigung gesucht

Sömmerda Polizei fahndet nach Spiegelzertrümmerer

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Graffiti mit Fußballbezug in Sömmerda

Sömmerda Rote Karte für illegale Kunst

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Durstiger Dieb stiehlt Fahrrad aus Keller

Walschleben Hoher Schaden

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Geschwindigkeitskontrollen im Landkreis Sömmerda

Sömmerda Bilanz der Tempokontrollen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Schwerer Verkehrsunfall auf der Landstraße

Sömmerda Auffahrt zur A71 wird zur Unfallfalle