Land und Leute

„Last Call“ für einen Ausbildungsplätze im Kreis Sömmerda

Die Gewerkschaft informiert. Jugendliche können bis weit in den Herbst hinein noch eine Ausbildung starten. Es gibt noch 135 freie Stellen.

Sömmerda. „Last Call“ für eine Berufsausbildung: Im Landkreis Sömmerda gibt es noch 135 freie Ausbildungsplätze – darunter 19 auf dem Bau. Das teilt die IG BAU Erfurt mit. Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf aktuelle Zahlen der Arbeitsagentur. „Es ist noch nicht zu spät: In letzter Minute noch die ‚Azubi-Ausfahrt‘ nehmen und die Karriere mit einer Berufsausbildung starten – das funktioniert auch jetzt noch. Jugendliche können bei den meisten Betrieben noch weit bis in den Herbst hinein eine Ausbildung anfangen“, sagt Ralf Eckardt.

Für den Bezirksvorsitzenden der IG BAU Erfurt ist eine Berufsausbildung ideal für alle Praktiker: „Es ist der Job-Start ins Leben. Vom ersten Tag an geht es direkt mit praktischer Arbeit zur Sache. Außerdem verdient man schon früh Geld – und zwar gutes Geld.“ So startet ein Azubi auf dem Bau bereits mit einer Ausbildungsvergütung von 880 Euro pro Monat. Im dritten Ausbildungsjahr habe er bereits 1.305 Euro im Portemonnaie. „Wer eine Ausbildung im Kreis Sömmerda macht, ist up to date: Es läuft jede Menge digital. Auch der Bau hat enorme technische Reize – von der Steuerung großer Baumaschinen über raffinierte Gebäudetechnik bis zu innovativen Baustoffen“, so Ralf Eckardt.
Außerdem biete eine Ausbildung im Handwerk oder in der Industrie „sichere Jobs“. Auch auf dem Bau. Denn gebaut werde auch im Kreis Sömmerda immer: Straßen, Brücken, Gleise … und vor allem Wohnungen. Dazu komme das „Mammutprogramm der Klimasanierungen“ von Gebäuden. Der Bau biete zudem den Vorteil einer eigenen Altersvorsorge.

Ein wichtiger Punkt ist für die IG BAU Erfurt auch, dass Ausbildungen „gute Perspektiven bieten“: „Wer will, kann die Karriereleiter schnell hochklettern: Der Meisterbrief ist eine wichtige Etappe dabei – im Handwerk genauso wie in der Industrie. Und als Polier managt man komplette Baustellen“, sagt Ralf Eckardt.

Die Entscheidung, jetzt einen Ausbildungsbetrieb zu suchen, sei „der clevere Start ins Berufsleben“. „Es ist schade und auch nur schwer nachzuvollziehen, dass von den insgesamt 337 Ausbildungsplätzen, die im Kreis Sömmerda bei der Arbeitsagentur für das gerade begonnene Ausbildungsjahr gemeldet wurden, immer noch 40 Prozent unbesetzt sind“, so der IG BAU-Bezirksvorsitzende.

IG BAU

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen

Ladendieb mit kalten Füßen

Sömmerda in Sömmerda

Zur Leseliste hinzufügen

Radfahrerin ausgeraubt

Sömmerda Polizei stellt Dieb

Zur Leseliste hinzufügen

Unfall durch Handy und Alkohol

Landkreis Sömmerda nahe Haßleben

Zur Leseliste hinzufügen
Drei Verletzte bei Verkehrsunfall

Drei Verletzte bei Verkehrsunfall

Gebesee zwischen Straußfurt und Gebesee

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Fahrradfahrer stürzte

Sömmerda Alkohol schuld

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Wintereinbruch sorgt für Unfälle

Sömmerda Lieber langsamer fahren

Zur Leseliste hinzufügen
vor 6 Tagen

Geholfen und verhaftet

Sömmerda in Sömmerda

Zur Leseliste hinzufügen
vor 6 Tagen

Sachbeschädigung durch Graffiti

Kölleda in Kölleda