Kurzmeldungen

Betrüger ergaunern 18.000 Euro

Warnung der Polizei

Landkreis Sömmerda. Ein Telefontrickbetrug führte in den vergangenen Tagen zu einem hohen finanziellen Verlust. Eine 58-Jährige aus dem Landkreis Sömmerda hatte zunächst eine E-Mail erhalten, in welcher sie aufgefordert worden war ihre Bankdaten zu aktualisieren. Diesem kam die Frau nach. Kurze Zeit später wurde sie von einer Betrügerin telefonisch kontaktiert. Die Unbekannte am Telefon gab vor eine Bankmitarbeiterin zu sein. Diese forderte die 58-Jährige dazu auf zwei TANs einzugeben. Doch statt ihr Konto zu sichern, bestätigte die Frau damit zwei Abbuchungen von ihrem Konto. Die Betrüger ergaunerten dadurch 18.000 Euro. Montagmittag erstattete die 58-Jährige Anzeige bei der Polizei. Geben Sie am Telefon niemals sensible Daten (Passwörter, TANs, Zugangsdaten) preis und folgen Sie keinen Links in E-Mails zur Aktualisierung ihrer Bankdaten. (SE)

Landespolizeiinspektion Erfurt

Kommentare

Kommentieren
Im Moment sind keine Kommentare vorhanden. Schreiben Sie den ersten!

#blaulicht2024

Beliebte Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
Wird das Schnitzel wieder billiger?

Wird das Schnitzel wieder billiger?

Sömmerda Steuer für Gastwirte sinkt ab dem nächten Jahr von 19 auf 7 Prozent. Ob das bei den Gästen ankommt?

Zur Leseliste hinzufügen

Schwerer Verkehrsunfall auf der Landstraße

Sömmerda Auffahrt zur A71 wird zur Unfallfalle

Zur Leseliste hinzufügen

Erpressung mit Nacktvideo

Landkreis Sömmerda Nicht zahlen, Polizei rufen!

Zur Leseliste hinzufügen

Kinder zünden Müllcontainer an

Gebesee Pyrotechnik in Müllcontainer

Beliebt

Neueste Artikel

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Diebstahl von Fahrrädern

Gebesee Fahrraddiebe schlagen zu

Zur Leseliste hinzufügen
vor 2 Tagen

Brand in Mehrfamilienhaus

Sömmerda Feuer durch Kurzschluss: Powerstation löst Brand aus

Zur Leseliste hinzufügen
vor 3 Tagen

Polizei übersehen

Sömmerda 9-Jährige übersieht Streifenwagen

Zur Leseliste hinzufügen
vor 4 Tagen

Dieseldiebe trieben ihr Unwesen

Elxleben Tankstellen-Räuber im Visier